Jugendliche in der 3. Oberstufe und des 1. Lehrjahres / 10. Schuljahres besuchen jedes Schuljahr mindestens einen Themenblock und drei Gottesdienste.
In der 3. Oberstufe und im 1. Lehrjahr / 10. Schuljahr werden im Schuljahr 2023-24 vier Themenblöcke angeboten. Zu jedem Themenblock gehören normalerweise zwei Themenabende (und zum Teil noch weitere Anlässe).
Auf der Seite der einzelnen Themenblöcke erfährst du mehr über den Inhalt und die Daten. Und du kannst dich auch gleich für die Themenblöcke anmelden.
Wenn du sicher sein willst, dass du mit deinen Kollegen und Kolleginnen in der gleichen Gruppe bist, besprich mit ihnen, für welche Themen und an welchen Wochentagen ihr euch anmeldet!
Zusätzlich zu den Themenblöcken gehört auch ein gemeinnütziges Projekt zum Religionsunterricht. Hier siehst du, welche Projekte es gibt und du kannst dich auch gleich anmelden.
Damit du nicht vergisst, für welchen Themenblock und welches gemeinnützige Projekt du dich angemeldet hast und welche Gottesdienste du schon besucht hast, kannst du hier einen Stundenplan ausdrucken und ankreuzen, was du gewählt hast.
Zusätzlich zu den Themenblöcken müssen mindestens drei Gottesdienste besucht werden. Im Schuljahr 2023-24 stehen zur Auswahl:
- Gottesdienst mit Tiersegnung: Sonntag, 1. Oktober 2023, 10 Uhr
- Generationen-Gottesdienst "Lebensgeschichten": Sonntag, 3. Dezember 2023, 10 Uhr
- Gottesdienst im Kerzenlicht: Freitag, 8. Dezember 2023, 19 Uhr
- Gottesdienst mit Versönungsfeier: Samstag, 24. Februar 2024, 17 Uhr
- Jugendgottesdienst: Freitag, 15. März 2024, 19 Uhr
- Palmsonntag: Sonntag, 24. März 2024, 10 Uhr
- Gottesdienst zum Pfarreifest: Sonntag, 23. Juni 2024, 10 Uhr
Die Lehrer*innen in der 3. Oberstufe und im 1. Lehrjahr sind:

Jan Ulbert
Jugendseelsorger

Adula Lanfranchini
Katechetin